
#bibnacht: Die "Nacht der Bibliotheken" findet statt! Hier! Digital!
Die "Nacht der Bibliotheken" 2021 wird coronabedingt ganz anders ablaufen, als ihre Vorgängerinnen. Das Feiern mit vielen Gästen in den Bibliotheken ist nicht möglich, deshalb wollen wir die Chance nutzen, um Neues auszuprobieren.
Die "Nacht" im Netz, lautet der Plan! Am 19. März stellen wir für Sie die digitalen Aktionen, die die Bibliotheken in NRW und Schleswig-Holstein für die "Nacht der Bibliotheken" anbieten, im Netz unter dem Hashtag #bibnacht in einer Social wall zusammen. Sie wählen aus, lassen sich inspirieren, hören zu, machen mit.
Damit Sie eine Idee davon bekommen, was uns für diese ganz andere "Nacht der Bibliotheken" eingefallen ist, werden einige Aktionen nach und nach hier präsentiert.
Hier findet die "Nacht" statt!
Jeder Stern auf der NRW-Karte steht für eine Bibliothek, die sich bereits zur "Nacht der Bibliotheken" angemeldet hat.
Chris Kramer erzählt: Die kleine Mundharmonika Alle Veranstaltungen

18:00 bis 19:00 Uhr
Die Katholische Bücherei St. Joseph und die Klein-kunstbühne „KUKloch“ in der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit bieten am 19.3.2021 um 18:00 Uhr zur „Nacht der Bibliotheken“ in Nordrhein-Westfalen ein ganz besonderes „Special“. Der Mundharmonikaspieler Chris Kramer erzählt und spielt „Live“ aus der Bücherei in Annen „Die Kleine Mundharmonika“ Die kleine Mundharmonika wird von den anderen Instrumenten ausgelacht, weil sie nicht alle Töne spielen kann und nur so klein ist. So wird sie aus der Familie der Instrumente verstoßen. Sie weint und rennt so lange, bis sie das Meer erreicht. Sie kommt an einen Hafen und erfährt von einer Zukunft in der neuen Welt: Amerika! Bei ihrer Ankunft in Amerika wird sie von schwarzen Sklaven freundlich aufgenommen und erlebt, dass man mit etwas Geschick doch alle Töne aus ihr herausbekommt. Es beginnt für die kleine Mundharmonika ein neues Leben, das sie durch viele Musikstile sowie Abenteuer führt. So kommt ihr am 19.03.2021 um 18:00 Uhr zu der Geschichte „Die kleine Mundharmonika“ https://www.youtube.com/channel/UChdqnFHrHUZ4-AO6mbv4eJw Einfach auf den Link klicken, dann kommt ihr auf den YouTube Kanal von Katholisch in Witten. Da findet ihr dann die Live Übertragung und in den nächsten Tagen das Video.
Eintritt kein EintrittTyp Youtube Lieveübertragung
Zielgruppe Kinder ab 3 Jahren und Familien
Voranmeldung Nein, ohne Voranmeldung
Bibliothek
die Bücherei KÖB St. Joseph
Stockumer Straße 13
58453 Witten
www.buecherei-annen.de
In der Nähe
Küchenvideos gesucht!
00:00 - 24:00 | Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

„Cocktails aus der Les(e)Bar
21:30 - 22:15 | Stadtbücherei Bochum