Rückblick 2021 | Klick aufs Bild! Der Vorhang geht auf!
Die Bibliotheken NRW und Schleswig-Holstein luden für den 19. März 2021 zur ersten digitalen "Nacht der Bibliotheken" ein. Auf der großen Online-Bühne der "Nacht der Bibliotheken" wurden Highlights, Livestreams, Aktionen zu einem unterhaltsamen Potpourri zusammenstellt und Kommentare der Gäste veröffentlicht. Einiges ist auch jetzt noch dort hinterlegt. Ihr erreicht die Seite mit einem Klick von hier.
Hier findet die "Nacht" statt!
Jeder Stern auf der NRW-Karte steht für eine Bibliothek, die sich bereits zur "Nacht der Bibliotheken" angemeldet hat.
Online-Bilderbuchkino: "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der keine Angst im Dunkeln hatte" (mit Voranmeldung) Alle Veranstaltungen

18:30 bis 19:10 Uhr
Um 18:30 Uhr startet das zweite Online-Bilderbuchkino. Die Stadtbücherei ließt zum Abschluss der Nacht der Bibliotheken aus dem Buch "Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der keine Angst im Dunkeln hatte". Kuschelt Euch in Euer Bett oder baut Euch eine Deckenburg, oder wer mag kann auch ein Zelt im Garten, auf dem Balkon oder im Wohnzimmer aufbauen und mit dem kleinen Siebenschläfer zelten gehen. "Der kleine Siebenschläfer will heute draußen übernachten. Angst hat er überhaupt kein klitzekleines bisschen! Aber dann, so ganz allein im Dunkeln, wird ihm doch etwas mulmig. Zum Glück hat der kleine Siebenschläfer Freunde, die wissen, wie man Angst ganz schnell vertreibt. Und wer weiß, vielleicht kann es im Dunkeln sogar richtig schön sein?" Bitte anmelden unter: Info@stadtbuecherei-gl.de bei Frau Klünter
Eintritt kostenlosTyp digitale Veranstaltung
Zielgruppe Kinder von 3 - 7 Jahren und deren erwachsenen Begleiter
Voranmeldung Ja, mit Voranmeldung
Bibliothek
Stadtbücherei Bergisch Gladbach
Hauptstr. 250
51465 Bergisch Gladbach
www.bergischgladbach.de/buecherei.aspx
In der Nähe
Online-Angebote sind Trumpf - Quizspielkarten
18:00 - 18:30 | Stadtbücherei Bergisch Gladbach

Online-Bilderbuchkino: "Die Stadtmaus und die Landmaus" (mit Voranmeldung)
17:00 - 17:30 | Stadtbücherei Bergisch Gladbach