Rückblick 2021 | Klick aufs Bild! Der Vorhang geht auf!
Die Bibliotheken NRW und Schleswig-Holstein luden für den 19. März 2021 zur ersten digitalen "Nacht der Bibliotheken" ein. Auf der großen Online-Bühne der "Nacht der Bibliotheken" wurden Highlights, Livestreams, Aktionen zu einem unterhaltsamen Potpourri zusammenstellt und Kommentare der Gäste veröffentlicht. Einiges ist auch jetzt noch dort hinterlegt. Ihr erreicht die Seite mit einem Klick von hier.
Hier findet die "Nacht" statt!
Jeder Stern auf der NRW-Karte steht für eine Bibliothek, die sich bereits zur "Nacht der Bibliotheken" angemeldet hat.
Sherlock, Schock & Horror Alle Veranstaltungen

19:30 bis 22:00 Uhr
Live-Hörspiel von Christoph Tiemann und dem Theater ex Libris, kostenfrei übertragen aus der Stadtbibliothek Rheine Pünktlich zur „Nacht der Bibliotheken“ bringt das Kultensemble Theater ex Libris den bekannten Detektiv nach Rheine. Die Abendveranstaltung wird in Kooperation mit der Stadtbücherei Münster und der Stadtbibliothek Bocholt ausgeführt. „Sherlock, Schock & Horror“ basiert auf dem Roman „Das Zeichen der Vier“, sowie den Kurzgeschichten „Der Teufelsfuß“ und „Das gelbe Gesicht“ von Sir Arthur Conan Doyle. Inhaltlich geht es ins Reich des Übersinnlichen. Zum Leben erweckt werden die spannenden Geschichten von Christoph Tiemann, Alexander Rolfes, Sarah Giese, Urs von Wulfen und Philip Ritter. Den Link zur Veranstaltung wird zeitnah auf der Webseite und den Social Media Kanälen der Stadtbibliothek Rheine veröffentlicht.
Eintritt digitalTyp digitales Live-Hörspiel
Zielgruppe Interessierte ab 14 Jahren
Voranmeldung Nein, ohne Voranmeldung
Bibliothek
Stadtbibliothek Rheine
Matthiasstraße 37
48431 Rheine
www.rheine-bibliothek.de
In der Nähe
Büchereien sind mehr als eine Buchstabensuppe
19:00 - 20:00 | KÖB St. Elisabeth

Die Drei ??? Kids - Livestream-Hörspiel mit dem Theater ex Libris
15:00 - 15:45 | Stadtbibliothek Rheine