Rückblick 2021 | Klick aufs Bild! Der Vorhang geht auf!
Die Bibliotheken NRW und Schleswig-Holstein luden für den 19. März 2021 zur ersten digitalen "Nacht der Bibliotheken" ein. Auf der großen Online-Bühne der "Nacht der Bibliotheken" wurden Highlights, Livestreams, Aktionen zu einem unterhaltsamen Potpourri zusammenstellt und Kommentare der Gäste veröffentlicht. Einiges ist auch jetzt noch dort hinterlegt. Ihr erreicht die Seite mit einem Klick von hier.
Hier findet die "Nacht" statt!
Jeder Stern auf der NRW-Karte steht für eine Bibliothek, die sich bereits zur "Nacht der Bibliotheken" angemeldet hat.
Wir machen Kunst Alle Veranstaltungen

18:00 bis 18:30 Uhr
Zusammen mit den BürgerInnen aus Bielefeld wollen wir eine Collage gestalten. Sie soll aus ihren Kunstwerken bestehen, sie soll die Vielfältigkeit von Meinungen, Blickwinkeln, Lebensanschauungen, Erinnerungen und Gefühlauslösern wiedergeben. Die Kunstwerke sollen ein Wort oder ein Zitat enthalten. Dafür kann eine beliebige Quelle gewählt werden. Vielleicht ein Zitat aus dem Lieblingsbuch oder -gedicht. Etwas, das mal ein Philosoph gesagt hat. Ein Spruch von einer Klowand. Anekdoten, Filmzitate, Songtexte. Mit diesen Worten oder darum herum soll ein Kunstwerk entstehen! Bei der Umsetzung gibt es keine Grenzen: Photoshop, Fotografien, Leinwände, Kalligraphie, Streetart – da lassen wir uns gerne überraschen. Bis Freitag, den 19. März 2021 können uns die Werke per Mail an stadtbibliothek.events@bielefeld.de oder per Post zugesendet werden. Aus allen Einsendungen werden wir eine Collage gestalten. Diese wollen wir am 19.03. um 18 Uhr präsentieren und euch gleichzeitig zur digitalen Nacht der Bibliotheken willkommen heißen. Wir freuen uns auf alle Zusendungen!
Eintritt freiTyp Kunstprojekt
Zielgruppe Kreative
Voranmeldung Nein, ohne Voranmeldung
Bibliothek
Stadtbibliothek Bielefeld
Neumarkt 1
33602 Bielefeld
www.stadtbibliothek-bielefeld.de
In der Nähe
Führung durchs Magazin
21:00 - 21:30 | Stadtbibliothek Bielefeld

Geschichts-Säckchen und Glasschneiden
20:30 - 24:00 | Stadtbibliothek Bielefeld