
#bibnacht: Die "Nacht der Bibliotheken" findet statt! Hier! Digital!
Die "Nacht der Bibliotheken" 2021 wird coronabedingt ganz anders ablaufen, als ihre Vorgängerinnen. Das Feiern mit vielen Gästen in den Bibliotheken ist nicht möglich, deshalb wollen wir die Chance nutzen, um Neues auszuprobieren.
Die "Nacht" im Netz, lautet der Plan! Am 19. März stellen wir für Sie die digitalen Aktionen, die die Bibliotheken in NRW und Schleswig-Holstein für die "Nacht der Bibliotheken" anbieten, im Netz unter dem Hashtag #bibnacht in einer Social wall zusammen. Sie wählen aus, lassen sich inspirieren, hören zu, machen mit.
Damit Sie eine Idee davon bekommen, was uns für diese ganz andere "Nacht der Bibliotheken" eingefallen ist, werden einige Aktionen nach und nach hier präsentiert.
Hier findet die "Nacht" statt!
Jeder Stern auf der NRW-Karte steht für eine Bibliothek, die sich bereits zur "Nacht der Bibliotheken" angemeldet hat.
Wizard-Abend Alle Veranstaltungen
18:00 bis 21:00 Uhr
Diese Spiel will gut gemischt sein, sonst mischt es die Spieler kräftig auf. Reiz Nr. 1 an diesem Stichspiel ist, dass VOR dem Ausspielen der Karten eine Vorhersage gemacht werden muss, welche Anzahl an Stichen man meint bekommen zu können. Auf dem Block der Wahrheit wird die Weissagung notiert. Pluspunkte bekommt nur der oder die, welche(r) seine Vorhersage am Ende getroffen hat. Unabhängig davon, wie viele Stiche man eingeheimst hat.
Eintritt Eintritt freiZielgruppe Jugendliche ab 15 und Erwachsene
Voranmeldung Ja, mit Voranmeldung
Bibliothek
St. Bonifatius Freckenhorst
Stiftsmarkt 12
48231 Warendorf
In der Nähe
Austausch zum Thema Nachhaltigkeit
00:00 - 24:00 | Stadtbücherei Warendorf