Die Untersuchung zur Bibliothek der Technischen Hochschule Dresden (BTH) ist eines von vier Promotionsvorhaben im Rahmen des Forschungsprojektes “Die TH Dresden im 20. Jahrhundert" anlässlich des Universitätsjubiläums 2028. Ab 1928 zeichneten sich personelle und infrastrukturelle Veränderungen in der Wissensversorgung der BTH ab, die nicht nur der wissenschaftlichen Forschung und den Studierenden, sondern auch der Industrie dienen sollten. Der Vortrag beleuchtet die Handlungsspielräume der Direktor:innen und Mitarbeiter:innen der Hochschulbibliothek in der ausgehenden Weimarer Republik, im Nationalsozialismus sowie in der frühen DDR.