Draculas Bibliothek: Nachtgedanken zu Vampiren und ihren Medien
19:00 - 19:45 Uhr
SUB Göttingen
Martin Liebetruth, SUB Göttingen
©
Auch wenn Bram Stokers Erfindung des Grafen Dracula fast auf das Jahr genau mit der Geburt des Kinos zusammenfällt, und der Vampir sich seiner filmischen Unsterblichkeit sicher sein kann, sind Schrift, Bücher, und Bibliotheken schon immer ein wichtiger Bestandteil von Vampirgeschichten gewesen. Im Rundgang durch die Literatur- und Filmgeschichte (von Nosferatu über Tanz der Vampire zu Buffy und Harry Potter) soll eine Buch- und Medientheorie aus vampirologischer Sicht entworfen werden. Geben Bibliothekar*innen womöglich die besten Vampirjäger*innen ab, gerade weil ihnen selbst nichts Vampirhaftes fremd ist?
Referentin: Dorothea Schuller
Kategorien
Vortrag
Ort der Veranstaltung
Zentralbibliothek, Großer Seminarraum, Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen
Kosten
kostenfrei
Voranmeldung notwendig?
Nein