Der Zugang zu Informationen und Wissen bildet eine zentrale Säule moderner demokratischer Gesellschaften. In diesem Vortrag werden die Grundlagen beleuchtet, die die Tätigkeit von Bibliotheken in Deutschland prägen und aufgrund derer Bibliotheken ihre Rolle als Garanten der Informationsfreiheit ausfüllen. Zudem wird die Herausforderung der Wahrnehmung des Bildungs- und Informationsauftrags der Bibliotheken mit den rechtlichen Grenzen des Umgangs mit tendenziöser, strafrechtlich relevanter oder indizierter Literatur aufgezeigt. Referent: Michael Ernst
Kategorien
Vortrag
Ort der Veranstaltung
Historisches Gebäude, Vortragsraum, Papendiek 14, 37073 Göttingen