VeranstaltungenLeipzigLeipziger Städtische Bibliotheken

Nazi-Raubkunst in der Stadtbibliothek? Eine Spurensuche in den Altbeständen der Stadtbibliothek

17:00 - 18:00 Uhr
Leipziger Städtische Bibliotheken
Im Nationalsozialismus ist es zum millionenfachen Bücherraub gekommen. Hiervon könnte auch die Leipziger Stadtbibliothek profitiert haben. Nach einem verheerenden Bombenangriff im Dezember 1943 musste sie ihre Bestände neu aufbauen. Aktuell wird untersucht, ob im Zuge des Wiederaufbaus NS-Raubgut in die Stadtbibliothek gelangt ist. Dr. Lea Hagedorn gibt Einblicke in das Projekt und lädt zu einer gemeinsamen Spurensuche nach den Vorbesitzer*innen alter Bücher ein.
Das Projekt wird gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste.
Kategorien
Vortrag
Ort der Veranstaltung
Stadtbibliothek, Veranstaltungsraum, 4. OG
Zielgruppe
Erwachsene
Kosten
0
Voranmeldung notwendig?
Nein
Bibliothek
Leipziger Städtische Bibliotheken
Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11
04107 Leipzig
stadtbibliothek.leipzig.de/

Weitere spannende Veranstaltung in der Nähe...

09:00 - 21:00 Uhr
Hochschulbibliothek der HTWK Leipzig
Ausstellung
16 km10:00 - 21:00 Uhr
Mediothek Borna
Flohmarkt
19 km10:00 - 21:00 Uhr
Stadtbibliothek Merseburg
SonstigesInfoveranstaltung