Das Bach-Archiv versteht sich als musikalisches Kompetenzzentrum am Hauptwirkungsort Johann Sebastian Bachs. Die Forschungsbibliothek im Bach-Archiv ist ein internationales Studienzentrum für Musikwissenschaftler, Musiker, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Sie ist die zentrale Sammelstelle für das weltweit erschienene Bach-Schrifttum sowie dokumentarischer Materialien und bietet einen bewusst breit angelegten Bestand an wissenschaftlicher Literatur zur Musik-, Geistes- und Kunstgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts.