Die ursprünglich für die Richard-Wagner-Stätten Graupa konzipierte Ausstellung zeigt nicht nur die vielen und oft überraschenden Spuren des Schwanenmotivs bei Richard Wagner und seinem Umfeld auf. Sie will auch die kulturgeschichtlichen Tiefenschichten des Schwanenmythos ausleuchten. Der Vielfalt des Themas entsprechend gliedert sich die Ausstellung nach verschiedenen Facetten, die den Vogel charakterisieren und die durchaus auch als Zuschreibungen für Haltungen des Menschen stehen: Der Zwielichtige, Der Sänger, Der Beseelte, Der Edle, Der Göttliche, Der Erotische.