Uropas Liebesbriefe sind in Sütterlin geschrieben und der Name der Angebeteten ist ein Familiengeheimnis? Tante Hildes Rezepte in deutscher Schreibschrift kann man nicht nachkochen? Dann lassen Sie uns all das und noch viel mehr gemeinsam dechiffrieren!
An der Station können Besucherinnen und Besucher paläographische Übungen durchführen und an mitgebrachten Dokumenten aus dem Familienbesitz eigene Lesekenntnisse in der Deutschen Kurrentschrift erwerben. Dabei werden sie von Dr. Kathleen Jandausch, Archivoberrätin am Landesarchiv Schwerin, vor Ort unterstützt und angeleitet.