Willkommen zur 10. "Nacht der Bibliotheken"!
Für Freitag, 17. März 2023, laden die Bibliotheken − nicht nur in Nordrhein-Westfalen – alle Bürger:innen zur 10. „Nacht der Bibliotheken“ ein. Das Motto? „grenzenlos!“
Grenzenlos ist die Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. Die Bibliothek bietet ihnen grenzenlose Möglichkeiten: Hier können sie sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen.
Lies mehr!
Willkommen Schleswig-Holstein!
Erstmals nahmen 2019 rund 50 Bibliotheken aus Schleswig-Holstein teil. Natürlich sind die Schleswig-Holsteiner auch 2023 wieder dabei.
Hier geht's zu den Veranstaltungen in Schleswig-Holstein!
Willkommen Baden-Württemberg!
Willkommen Saarland!
Auch Bibliotheken aus dem Saarland begrüßen wir bei der "Nacht der Bibliotheken" zum ersten Mal. Ganz vorn mit dabei das "Flaggschiff": die Stadtbibliothek Saarbrücken.
Zur "Nacht der Bibliotheken"-Seite des Saarlands!
Willkommen Dänemark, Flandern, Südtirol!
Ist es zu glauben? Die europäische Idee hat die "Nacht der Bibliotheken" erfasst! Deutsche Bibliotheken in Dänemark, Flandern und Südtirol beteiligen sich. Auch die Niederlande sollen nicht unerwähnt bleiben, selbst wenn da Luft nach oben ist. Als Tandem mit der Stadtbibliothek Herzogenrath ist die Bibliotheek Kerkrade dabei. 2021 war sie Bibliothek des Jahres in den Niederlanden.
Zum Programm der Südtiroler!
Rückblick | Impressionen
Gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen: Auch die 10. "Nacht der Bibliotheken" 2023 in Nordrhein-Westfalen wird großzügig vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes gefördert. Ohne diese Unterstützung wäre eine landesweite Veranstaltung mit rund 200 Teilnehmern nicht zu finanzieren!