Rückblick 2021 | Klick aufs Bild! Der Vorhang geht auf!
Die Bibliotheken NRW und Schleswig-Holstein luden für den 19. März 2021 zur ersten digitalen "Nacht der Bibliotheken" ein. Auf der großen Online-Bühne der "Nacht der Bibliotheken" wurden Highlights, Livestreams, Aktionen zu einem unterhaltsamen Potpourri zusammenstellt und Kommentare der Gäste veröffentlicht. Einiges ist auch jetzt noch dort hinterlegt. Ihr erreicht die Seite mit einem Klick von hier.
Hier findet die "Nacht" statt!
Jeder Stern auf der NRW-Karte steht für eine Bibliothek, die sich bereits zur "Nacht der Bibliotheken" angemeldet hat.
Jutta Wiemers liest: "Annika und der Lesehund" von Lisa Papp Alle Veranstaltungen

15:00 bis 24:00 Uhr
"Lesen ist doof!" Annika ist verzweifelt. Nie bekommt sie einen Sternchen-Sticker für gutes Vorlesen. "Nicht aufgeben", meint die Lehrerin. Aber das macht Annika nur wütend. "Lesen ist doof", erinnert Annika die Bibliothekarin. Nur falls sie es vergessen haben sollte. "Vielleicht hattest du bisher einfach keine besonders guten Zuhörer", sagt diese und stellt dem Mädchen einen grossen, wunderschönen Hund vor. Annika will es versuchen. Und Bonnie erweist sich als perfekte Zuhörerin: geduldig und ohne zu urteilen. So macht Lesen Spass! Auf Anhieb klappt es zwar nicht mit dem Sticker. Doch Annika hat Geduld - genau wie Bonnie.
Zielgruppe Kinder, FamilienVoranmeldung Nein, ohne Voranmeldung
Bibliothek
Stadtbibliothek Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
www.herne.de/stadtbibliothek
In der Nähe
"Bei Anruf Geschichte..." - telefonische Vorleseaktion
15:00 - 18:00 | Stadtbibliothek Herne

"Herni und der Hund" - Comic
15:00 - 24:00 | Stadtbibliothek Herne